Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Haters gonna hate

0

Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2022

Haters gonna hate. Ihr kennt sie, die “Was machen Sie da!?!” und “Füttern ist aber verboten!!!” (Spoiler: wrong!) Menschen. Sie sind überall, beharren auf Fake News und fühlen sich auch ohne jegliche Sachkenntis über Tauben dazu berufen uns zu belehren. Oft sind es wohlsituierte ältere weiße Biodeutsche und häufig werden wir mit aggressiver psychistischer, rassistischer und misogyner Sprache konfrontiert. Hier unsere Tipps im Umgang:

Breath

Ihr habt eine ganze Community hinter euch. Und 200 Tauben. Betrachten wir die Sache statistisch: Wieviele Menschen geben positives Feedback und wieviele lassen uns in Ruhe Tierschutz machen? Auch wenn sich’s in den Situationen nicht so anfühlt: Hater*innen sind laut, aber in der Minderheit.

Educate

All diese Reaktionen basieren auf fehlenden oder falschen Informationen. Viele Personen sind für sachliche Argumente zu haben. Falls ihr gerade Kapazitäten dafür habt, klärt auf oder drückt ihnen unser Good Bye Fake News Flugblatt in die Hand. Das könnt ihr frei herunterladen (Link siehe Bio).

Talk to the hand

Und dann gibt es die, die nicht an Fakten und Studien interessiert sind. Ihr schuldet niemanden kostenlose Bildungsarbeit. Entzieht ihnen die Aufmerksamkeit und beendet das Gepräch (z.B. “Wir können gerne ein sachliches Gespräch führen, aber nicht auf diese Art und Weise. Ich beende hiermit das Gespräch.”). Falls nötig und möglich, entfernt euch. Sollte die Person nicht von euch ablassen, ruft eine euch vertraute Person an. Das zeigt, dass ihr nicht alleine seid.

Seid solidarosch

Ihr seht eine Person, die Tauben füttert? Sagt ihr, dass ihr das super findet und leistet ihr (falls gewünscht) dabei Gesellschaft. Je mehr wir sind, desto weniger trauen sich Hater*innen.

Btw Semikolon war etwas schwierig zu fotografieren, weil es sich so gefreut hat uns zu sehen. Und genau in solchen Momenten ist klar, dass Hater*innen uns nichts zu sagen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert