Zuletzt aktualisiert am 31. August 2023
Nesting partners. Wir bekommen viele Nachrichten von sweeten Menschen, die ein Nest auf ihrem Balkon, Fenstersims oder vor der Wohnungstür(!) finden und taubenfreundlich handeln wollen. Hier ist unser ultimativer “Huch, ich habe ein Taubennest”-Guide.
Sind es Stadt- oder Ringeltauben?
Ringeltauben
Yay, Naturkino für umme! Ringeltauben sind Wildttiere. Es dürfen weder Nester entfernt noch Eier getauscht werden. Gebt den Tieren Ruhe. Stellt frisches Wasser und Sämereien hin (Mais, Erbsen, Weizen, Gerste, Dinkel, Milo, Dari, geschälte Sonnenblumenkerne, KEIN Reis oder Haferflocken). Die Brutzeit beträgt 16–17 Tage. Nach ca. 35 Tagen sind die Küken flugfähig. Danach könnt ihr das Nest entfernen oder es belassen und den Tieren weiter einen 1a Brutplatz bieten.
Stadttauben
Wie frisch sind die Eier?
Weniger als eine Woche alt
Die Eier sollten durch Eiattrappen getauscht werden, um die Population tierfreundlich zu begrenzen. Allerdings muss das innerhalb der ersten Woche passieren, wenn der Embryo noch keinen Schmerz empfindet. Wenn ihr euch sicher seid, dass die Eier frisch sind, könnt ihr einfach selbst tauschen, z.B. mit Osterdeko oder Eiattrappen, die ihr im Netz bestellen könnt oder von der Taubenperson eures Vertrauens bekommt. Die echten Eier könnt ihr als Snack für Krähen und andere Wildtiere ins Grüne legen.
Mehr als eine Woche alt
Yay, Naturkino für umme! Gebt den Tieren Ruhe. Stellt frisches Wasser und Sämereien hin (Mais, Erbsen, Weizen, Gerste, Dinkel, Milo, Dari, geschälte Sonnenblumenkerne, KEIN Reis oder Haferflocken). Die Brutzeit beträgt 17–18 Tage. Nach ca. 35 Tagen sind die Küken flugfähig. Danach könnt ihr das Nest entfernen oder es belassen und den Tieren weiter einen 1a Brutplatz mit Eiertauschgarantie bieten.

Das Nest ist an einer ungünstigen Stelle?
Schreibt uns eine Direktnachricht auf Social Media oder eine Email inklusive Beschreibung und Fotos. Wir versuchen zeitnah zu antworten und beraten euch gerne. Bitte habt Verständnis, dass wir alle ehrenamtlich in unser Freizeit machen und nicht immer sofort antworten können. Als Unterstützung und damit wir unsere Tierschutzarbeit weiter machen können, freuen wir uns auch über eine Spende.
Btw danke an Lena und Giovanni für eure Gäst*innenfreundlichkeit im Treppenhaus.



Du kommst damit nicht weiter? Dann schreibe uns an support@hauptstadttiere.de.
Ich habe eine nistende Taube im Wohnzimmer 2Eier.Ist es gesundheitsschädlich, habeCOPD…MFG GERLOFF Es wäre schön,eine Antwort zu erhalten…unter anje5048@gmail.com….Danke….
Hallo Antje,
schreib’ uns gerne eine Email an support@hauptstadttiere.de mit einem Foto von der Situation und ein paar mehr Infos.
Liebe Grüße
Das Hauptstadttauben Team