Zuletzt aktualisiert am 21. November 2024
WTH was soll ich tun? Ihr habt eure erste verletzte oder kranke Taube gefunden und wisst nicht wie handeln?
- SICHERT
Wenn eine Taube nicht davonfliegt, stimmt etwas nicht. Immer. Ihr könnt das Tier sichern, indem ihr es in eine Ecke drängt und beherzt zugreift. Alternativ könnt ihr eine Jacke oder ein Tuch über das Tier werfen und dann zugreifen. Keine Sorge, die Krankheitsübertragungsgeschichte ist Fake News. Danach ordentlich Händewaschen reicht komplett aus. - BEUTEL IT
Zum Transport könnt ihr das Tier in einen Stoffbeutel setzen, den ihr oben zuknotet. So ist sie gut verstaut und bekommt Luft. Profitipp: Wer vorbereitet sein will, hat immer einen Beutel in der Tasche. - BLEIBT VOR ORT
Sollte es euch garnicht möglich sein das Tier zu sichern (z.B. aufgrund einer körperlichen Behinderung oder einer Phobie), bittet um Unterstützung und bleibt unbedingt vor Ort bis das Tier gesichert ist. Viele Tiere können nicht gesichert werden, weil Finder*innen einfach weitergehen und das Tier verschwunden ist bis wir eintreffen. - BRINGT
Postet euren Notfall in der Facebook Gruppe Tauben-Notfälle Berlin. Dort findet sich eigentlich immer eine erfahrene Pflegestelle. Bitte bringt das Tier selbst hin. Das spart allen Päppler*innen Zeit und Nerven, die wir wieder nutzen können, um Tierschutzarbeit zu machen. - SPENDET
Ein verletztes Tier gesund zu päppeln ist Care Arbeit, die nicht nur Zeit sondern auch Geld kostet, u.a. für Futter, Medikamente und tierärztliche Kosten. Sofern ihr es euch leisten könnt, übergebt das Tier zusammen mit einer Spende. Die Tiere danken es euch.
Unser gesamtes Team arbeitet ehrenamtlich neben Lohnarbeit, Familie und mehr. Wir sind nicht 24/7 available und mega dankbar für jeden Support von Finder*innen. Ihr seid super!
Ihr kommt nicht weiter? Dann schreibt uns eine Email an support@hauptstadttiere.de.
Hallo Ihr Lieben, ich habe heute eine Taube gefunden die verletzt ist und bin mit ihr zum Tierarzt gefahren und habe sie dort erst behandeln lassen. Im ersten Augenblick sieht es so aus, als dass sie erst mal gute Chancen hat. Allerdings habe ich zwei Hauskatzen und die Taube ist bei mir nicht gut aufgehoben, weil ich sie zwar aktuell separieren kann aber nicht weiß, wie lange das gut geht, ich bitte um eure Hilfe. Ich komme aus Oranienburg
Hey Kathrin, super und danke, dass du dich gekümmert hast! Schreib’ uns bitte eine Email an support@hauptstadttiere.de. Dann können wir dich weiter beraten.
Guten Tag,
ich habe gestern eine junge Ringeltaube vor den Raben gerettet und habe sie erstmal bei mir aufgenommen. Sie ist auch leicht am Rücken verletzt. Sie ist auch nicht meine erste Taube die ich bereits gefunden habe und aufgepäppelt hab. Das Problem nur ist das ich eine Katze habe sie die Situation etwas schwieriger macht.
Ich habe bereits schon fast über all nach gefragt aber ohne Erfolg!
Hey Samantha, danke fürs Hinsehen und mitnehmen! Schreib’ uns mal eine Email an support@hauptstadttiere.de.
Hat eine Taube mit zerrissenem kropf und vermutlichem schädelhirntrauma eine Überlebenschance?
Lg Stephanie
Hey Stephanie, ja durchaus, wenn sie eine erfahrene Pflegestelle mit tiermedizinischer Versorgung bekommt. Ist das eine potentielle Frage oder hast du eine gesichert?
Hallo,
auf meinem Balkon hat eine Taube zwei Küken ausgebrütet. Allerdings hat sie eins abgestoßen und kümmert sich nicht mehr darum. Es liegt etwas von der Mutter und dem Geschwisterchen entfernt und bewegt sich noch. Es ist erst ein paar Stunden (evtl. so ca 24-48h Stunden alt) und ich weiß nicht was ich machen soll! Was kann ich tun?
Danke, dass du dich kümemrst! Generell bitte keine Notfälle und Supportanfragen in die Kommentare, sondern wie im Blogbeitrag beschrieben an support@hauptstadttiere.de, damit uns kein Notfall untergeht. In diesem Fall sollte sofort und unbedingt noch heute gehandelt werden, damit das Küken vielleicht eine Chance hat. Schreibst du uns schnell deine Telefonnumer per Email?